Welche Arten von Endoprothesen gibt es?

Antwort

Es gibt verschiedene Arten von Endoprothesen, die je nach Anwendungsbereich und Körperteil eingesetzt werden. Die häufigsten Arten sind: 1. **Hüftendoprothesen**: Diese werden verwendet, um das Hüftgelenk zu ersetzen, häufig bei Arthrose oder nach Frakturen. 2. **Knieendoprothesen**: Diese Prothesen ersetzen das Kniegelenk und werden oft bei fortgeschrittener Arthrose eingesetzt. 3. **Schulterendoprothesen**: Diese kommen zum Einsatz, wenn das Schultergelenk stark geschädigt ist, beispielsweise durch Arthritis oder Verletzungen. 4. **Sprunggelenkendoprothesen**: Diese Prothesen ersetzen das Sprunggelenk und werden bei schweren Verletzungen oder degenerativen Erkrankungen eingesetzt. 5. **Hand- und Fingerendoprothesen**: Diese werden verwendet, um beschädigte Gelenke in der Hand oder den Fingern zu ersetzen. 6. **Wirbelsäulenendoprothesen**: Diese Prothesen können zur Stabilisierung oder zum Ersatz von Wirbelkörpern eingesetzt werden. Die Wahl der Endoprothese hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des betroffenen Gelenks, des Alters des Patienten und des allgemeinen Gesundheitszustands.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten