Welche Arten von Persönlichkeitsentwicklungsstörungen gibt es bei Kindern? Geben Sie 2 Fallbeispiele.

Antwort

Es gibt verschiedene Arten von Persönlichkeitsentwicklungsstörungen bei Kindern. Zwei häufige Beispiele sind: 1. **Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)**: - **Fallbeispiel**: Ein 8-jähriger Junge hat Schwierigkeiten, sich im Unterricht zu konzentrieren, ist oft unruhig und unterbricht häufig andere. Er hat Probleme, Aufgaben zu Ende zu bringen und verliert oft Dinge. Diese Verhaltensweisen führen zu Schwierigkeiten in der Schule und im sozialen Umfeld. 2. **Autismus-Spektrum-Störung (ASS)**: - **Fallbeispiel**: Ein 5-jähriges Mädchen zeigt wenig Interesse an sozialen Interaktionen, vermeidet Blickkontakt und hat Schwierigkeiten, nonverbale Kommunikationssignale zu verstehen. Sie hat stark eingeschränkte Interessen und wiederholt bestimmte Verhaltensweisen, wie das Drehen von Spielzeugrädern. Diese Symptome beeinträchtigen ihre Fähigkeit, mit Gleichaltrigen zu interagieren und am normalen Alltag teilzunehmen. Diese Beispiele verdeutlichen, wie Persönlichkeitsentwicklungsstörungen das Verhalten und die Interaktionen von Kindern beeinflussen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten