Wie beschreibe ich drei Arten von Fehlsichtigkeit und deren Korrektur?

Antwort

Ja, hier sind drei verschiedene Arten von Fehlsichtigkeit und deren Korrektur: 1. **Kurzsichtigkeit (Myopie)**: - **Beschreibung**: Bei Kurzsichtigkeit siehst du nahe Objekte klar, aber entfernte Objekte erscheinen unscharf. Dies geschieht, weil das Licht vor der Netzhaut fokussiert wird. - **Korrektur**: Kurzsichtigkeit wird in der Regel mit konkaven (minus) Brillengläsern oder Kontaktlinsen korrigiert, die das Licht so brechen, dass es direkt auf die Netzhaut fällt. Eine andere Möglichkeit ist die refraktive Chirurgie, wie LASIK. 2. **Weitsichtigkeit (Hyperopie)**: - **Beschreibung**: Bei Weitsichtigkeit siehst du entfernte Objekte klar, aber nahe Objekte erscheinen unscharf. Dies geschieht, weil das Licht hinter der Netzhaut fokussiert wird. - **Korrektur**: Weitsichtigkeit wird mit konvexen (plus) Brillengläsern oder Kontaktlinsen korrigiert, die das Licht so brechen, dass es direkt auf die Netzhaut fällt. Auch hier kann refraktive Chirurgie eine Option sein. 3. **Astigmatismus**: - **Beschreibung**: Astigmatismus führt zu unscharfem oder verzerrtem Sehen in allen Entfernungen. Dies geschieht aufgrund einer unregelmäßigen Krümmung der Hornhaut oder Linse, die das Licht ungleichmäßig bricht. - **Korrektur**: Astigmatismus wird mit speziellen zylindrischen Brillengläsern oder torischen Kontaktlinsen korrigiert, die das Licht gleichmäßig brechen. Refraktive Chirurgie kann ebenfalls eine Lösung sein. Für weitere Informationen zu den Korrekturmöglichkeiten kannst du dich an einen Augenarzt oder Optiker wenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten