Eine Arbeitsanweisung für die Wiederherstellung, Unterfütterung und Erweiterung von Prothesen im zahnärztlichen Bereich könnte wie folgt aussehen: ### Arbeitsanweisung: Wiederherstellung, Unterfütterung und Erweiterung von Prothesen #### 1. Vorbereitung - **Patientenakte prüfen:** Überprüfe die Patientenakte auf relevante Informationen und frühere Behandlungen. - **Patientenaufklärung:** Informiere den Patienten über den geplanten Eingriff, die Vorgehensweise und mögliche Risiken. - **Hygiene:** Stelle sicher, dass alle Instrumente steril sind und die Arbeitsumgebung sauber ist. #### 2. Wiederherstellung - **Protheseninspektion:** Untersuche die Prothese auf Schäden, Abnutzung oder Fehlstellen. - **Reinigung:** Reinige die Prothese gründlich, um Schmutz und Plaque zu entfernen. - **Reparatur:** Führe notwendige Reparaturen durch, z.B. das Ersetzen von gebrochenen Zähnen oder das Auffüllen von Rissen mit geeignetem Material. - **Politur:** Poliere die Prothese, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten. #### 3. Unterfütterung - **Abdrucknahme:** Nimm einen Abdruck des Kiefers, um die Passform der Prothese zu überprüfen. - **Materialauswahl:** Wähle das geeignete Unterfütterungsmaterial (z.B. weiches oder hartes Material). - **Anpassung:** Trage das Unterfütterungsmaterial auf die Innenseite der Prothese auf und passe sie an den Kiefer des Patienten an. - **Aushärtung:** Lasse das Material aushärten und überprüfe die Passform erneut. - **Feinjustierung:** Nimm bei Bedarf Feinjustierungen vor, um den Tragekomfort zu optimieren. #### 4. Erweiterung - **Bedarfsermittlung:** Bestimme, welche Bereiche der Prothese erweitert werden müssen. - **Abdrucknahme:** Nimm einen Abdruck des Kiefers, um die Erweiterung präzise zu planen. - **Materialauswahl:** Wähle das geeignete Erweiterungsmaterial. - **Anpassung:** Füge das Erweiterungsmaterial an die Prothese an und passe es an den Kiefer des Patienten an. - **Aushärtung:** Lasse das Material aushärten und überprüfe die Passform. - **Feinjustierung:** Nimm bei Bedarf Feinjustierungen vor, um den Tragekomfort zu optimieren. #### 5. Abschluss - **Endkontrolle:** Überprüfe die Prothese auf Passform, Komfort und Funktionalität. - **Patientenaufklärung:** Erkläre dem Patienten die Pflegehinweise und den Umgang mit der Prothese. - **Nachsorge:** Vereinbare einen Kontrolltermin, um die langfristige Passform und Funktionalität zu überwachen. #### 6. Dokumentation - **Behandlungsprotokoll:** Dokumentiere alle durchgeführten Maßnahmen und verwendeten Materialien in der Patientenakte. Diese Arbeitsanweisung dient als allgemeine Richtlinie und sollte an die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Praxis angepasst werden.