Apraxie ist eine neurologische Störung, die sich durch die Unfähigkeit äußert, komplexe Handlungsabläufe auszuführen, obwohl die betroffene Person die notwendigen motorischen Fähigkeiten und das Verständnis für die Handlung hat. Dies kann sich in verschiedenen Formen zeigen, wie zum Beispiel Schwierigkeiten beim Ankleiden, beim Benutzen von Werkzeugen oder beim Ausführen geplanter Bewegungen. Apraxie kann durch Schädigungen im Gehirn, häufig nach einem Schlaganfall oder bei neurodegenerativen Erkrankungen, verursacht werden. Die Behandlung umfasst oft Ergotherapie, um die betroffenen Fähigkeiten zu rehabilitieren und Strategien zur Bewältigung im Alltag zu entwickeln.