In deutschen Apotheken sind zahlreiche Medizinprodukte erhältlich. Diese umfassen Produkte, die der Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder Ver... [mehr]
Ja, eine öffentliche Apotheke darf unter bestimmten Bedingungen an einem anderen Standort produzieren. Dies ist jedoch stark reguliert und erfordert die Einhaltung spezifischer gesetzlicher Vorgaben. In Deutschland beispielsweise müssen Apotheken, die Arzneimittel an einem anderen Standort herstellen, eine Herstellungserlaubnis gemäß § 13 des Arzneimittelgesetzes (AMG) besitzen. Zudem müssen die Produktionsstätten den Anforderungen der Guten Herstellungspraxis (GMP) entsprechen. Es ist ratsam, sich bei den zuständigen Behörden oder der Apothekerkammer über die genauen Anforderungen und Genehmigungsverfahren zu informieren.
In deutschen Apotheken sind zahlreiche Medizinprodukte erhältlich. Diese umfassen Produkte, die der Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder Ver... [mehr]
Für die Werbung von Medizinprodukten in Apotheken gelten in Deutschland klare rechtliche Vorgaben. Die wichtigsten Regelungen ergeben sich aus dem **Heilmittelwerbegesetz (HWG)**, dem **Medizinpr... [mehr]