Antriebshemmung im Rentenalter kann durch verschiedene Kennzeichen identifiziert werden. Hier sind einige typische Merkmale: 1. **Verminderte Aktivität**: Betroffene zeigen weniger Interesse an Aktivitäten, die sie früher gerne gemacht haben. 2. **Erschöpfung**: Eine ständige Müdigkeit und das Gefühl, keine Energie zu haben. 3. **Verzögerte Reaktionen**: Langsamere körperliche und geistige Reaktionen. 4. **Sozialer Rückzug**: Weniger Teilnahme an sozialen Aktivitäten und Treffen mit Freunden oder Familie. 5. **Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung**: Probleme, selbst einfache Entscheidungen zu treffen. 6. **Verlust von Motivation**: Geringes Interesse an neuen Projekten oder Hobbys. 7. **Negative Gedanken**: Häufige Grübeleien und negative Gedankenmuster. Diese Symptome können auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, darunter körperliche Erkrankungen, psychische Probleme wie Depressionen oder einfach die Anpassung an den Ruhestand. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder schweren Symptomen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.