Für Hebammen sind insbesondere folgende Antikörper von Relevanz: 1. **Rhesus-Antikörper (Anti-D)**: Diese Antikörper sind wichtig, um Rhesus-Inkompatibilitäten zwischen Mutter und Kind zu erkennen. Eine Rhesus-negative Mutter kann Antikörper gegen Rhesus-positive Blutgruppen des Kindes entwickeln, was zu Komplikationen führen kann. 2. **Toxoplasmose-Antikörper (IgG und IgM)**: Diese Antikörper helfen, eine Toxoplasmose-Infektion während der Schwangerschaft zu erkennen, die das ungeborene Kind schädigen kann. 3. **Zytomegalievirus (CMV)-Antikörper**: Diese Antikörper sind wichtig, da eine CMV-Infektion während der Schwangerschaft zu schweren Schädigungen des Fötus führen kann. 4. **Hepatitis B-Antikörper**: Die Überprüfung auf Hepatitis B ist wichtig, um das Risiko einer Übertragung auf das Neugeborene zu minimieren. 5. **HIV-Antikörper**: Ein HIV-Test ist entscheidend, um die Gesundheit der Mutter und des Kindes zu schützen. 6. **Syphilis-Antikörper**: Die Untersuchung auf Syphilis ist wichtig, da diese Infektion während der Schwangerschaft schwerwiegende Folgen haben kann. Diese Antikörpertests sind Teil der routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft und helfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.