Welche Antigentests gibt es für Viren?

Antwort

Antigentests sind diagnostische Tests, die spezifische Proteine (Antigene) von Viren nachweisen. Bei Viren wie SARS-CoV-2, Influenza und anderen Atemwegserregern werden häufig Antigentests eingesetzt. 1. **SARS-CoV-2 Antigentests**: Diese Tests sind weit verbreitet zur schnellen Diagnose von COVID-19. Sie liefern Ergebnisse in kurzer Zeit, sind jedoch weniger sensitiv als PCR-Tests. 2. **Influenza Antigentests**: Diese Tests helfen bei der Diagnose von Influenza-Infektionen und können zwischen verschiedenen Influenza-Stämmen unterscheiden. 3. **RSV (Respiratory Syncytial Virus) Antigentests**: Diese Tests sind nützlich zur Diagnose von RSV-Infektionen, besonders bei Kleinkindern. Antigentests sind in der Regel einfach durchzuführen und erfordern oft nur einen Nasen- oder Rachenabstrich. Sie sind besonders nützlich in Situationen, in denen schnelle Ergebnisse benötigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange ist man nach positivem COVID Antigen Test ansteckend?

Nach einem positiven COVID-19-Antigen-Test gilt man in der Regel als ansteckend, solange das Virus im Körper aktiv vermehrt wird. Die höchste Ansteckungsgefahr besteht meist in den ersten Ta... [mehr]

Was wird im kleinen Blutbild untersucht?

Im kleinen Blutbild werden die wichtigsten Zellbestandteile des Blutes untersucht. Dazu gehören: - **Erythrozyten (rote Blutkörperchen):** Anzahl und Konzentration, wichtig für den Sau... [mehr]