Die Schlitze in den Hälsen von Aufsteckzahnbürsten dienen mehreren Zwecken: 1. **Flexibilität und Dämpfung:** Die Schlitze ermöglichen es dem Bürstenkopf, sich beim Putz... [mehr]
Fünf Anlässe für eine hygienische Händedesinfektion sind: 1. Vor dem Kontakt mit Patienten. 2. Vor aseptischen Tätigkeiten (z.B. Verbandswechsel). 3. Nach Kontakt mit potenziell infektiösem Material (z.B. Blut, Körperflüssigkeiten). 4. Nach Kontakt mit Patienten. 5. Nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung. Diese Anlässe sind Teil der "Fünf Momente der Händehygiene" der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen WHO-Website: [WHO - Clean Care is Safer Care](https://www.who.int/gpsc/5may/background/5moments/en/).
Die Schlitze in den Hälsen von Aufsteckzahnbürsten dienen mehreren Zwecken: 1. **Flexibilität und Dämpfung:** Die Schlitze ermöglichen es dem Bürstenkopf, sich beim Putz... [mehr]
Der Begriff "Hygiene" stammt aus dem Griechischen und leitet sich von "Hygeia", der Göttin der Gesundheit, ab. Er bezeichnet die Lehre von der Verhütung von Krankheiten u... [mehr]
Ammoniakgeruch am Körper entsteht meist durch Schweiß, insbesondere nach intensiver körperlicher Aktivität oder bei bestimmten Ernährungsgewohnheiten. Der Geruch entsteht, we... [mehr]