Emotional Freedom Techniques (EFT) ist eine alternative Therapieform, die oft als "Klopfakupressur" bezeichnet wird. Sie kombiniert Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie mit Akupressur, indem bestimmte Punkte am Körper beklopft werden, während man sich auf ein bestimmtes Problem konzentriert. Es gibt einige Studien und Erfahrungsberichte, die darauf hinweisen, dass EFT bei der Behandlung von Angststörungen hilfreich sein kann. Die Wirksamkeit von EFT ist jedoch noch nicht umfassend wissenschaftlich belegt, und es wird empfohlen, EFT als ergänzende Methode zu traditionellen Therapien wie kognitiver Verhaltenstherapie oder medikamentöser Behandlung zu betrachten. Für eine fundierte Behandlung von Angststörungen ist es ratsam, sich an einen qualifizierten Therapeuten oder Psychologen zu wenden. Wenn EFT als ergänzende Methode in Betracht gezogen wird, sollte dies idealerweise unter Anleitung eines erfahrenen EFT-Praktikers geschehen.