Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]
Ein Hygieneplan sollte folgende Angaben enthalten: 1. **Ziele und Grundsätze**: Definition der Hygienestandards und -ziele. 2. **Risikobewertung**: Identifikation von potenziellen Gefahren und Risiken. 3. **Hygienemaßnahmen**: Dillierte Beschreibung derlichen Hygienemanahmen, wie Reinigung Desinfektion und Hygiene. 4. **Verantwortlichkeiten**: Zuweisung von Verantwortlichkeiten für die Umsetzung und Überwachung der Hygienemaßnahmen. 5. **Schulungen**: Informationen zu Schulungen für Mitarbeiter bezüglich Hygienevorschriften. 6. **Dokumentation**: Vorgaben zur Dokumentation von Hygienemaßnahmen und -kontrollen. 7. **Kontrollmaßnahmen**: Regelungen zur regelmäßigen Überprüfung und Kontrolle der Hygienepraktiken. 8. **Notfallmaßnahmen**: Vorgehensweisen im Falle von Hygieneverstößen oder Ausbrüchen. Diese Elemente helfen, ein umfassendes und effektives Hygienekonzept zu erstellen.
Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]
Um selbst zu testen, ob dein Mundgeruch unangenehm ist, gibt es einige einfache Methoden: 1. **Handgelenk-Test:** Lecke die Innenseite deines Handgelenks, warte einige Sekunden, bis der Speichel getr... [mehr]