Sind Amlodipin 5mg und Lercanidipin 20mg vergleichbar?

Antwort

Amlodipin 5 mg und Lercanidipin 20 mg sind beides Calciumkanalblocker aus der Gruppe der Dihydropyridine und werden zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt. Sie wirken beide gefäßerweiternd und senken so den Blutdruck. Dennoch gibt es einige Unterschiede: **Wirkstoffunterschiede:** - **Amlodipin** ist ein langwirksames Dihydropyridin, das häufig als Standardtherapie eingesetzt wird. - **Lercanidipin** ist ebenfalls ein langwirksames Dihydropyridin, unterscheidet sich aber in seiner Lipophilie (Fettlöslichkeit) und im Nebenwirkungsprofil etwas von Amlodipin. **Vergleich der Dosierungen:** - Die übliche Anfangsdosis von Amlodipin liegt bei 5 mg einmal täglich, die Maximaldosis bei 10 mg. - Lercanidipin wird meist mit 10 mg begonnen, die Maximaldosis beträgt 20 mg einmal täglich. **Vergleich der Wirksamkeit:** - Studien zeigen, dass beide Medikamente in den genannten Dosierungen eine vergleichbare blutdrucksenkende Wirkung haben können. Die individuelle Wirksamkeit und Verträglichkeit kann jedoch variieren. - Lercanidipin wird manchmal besser vertragen, was Nebenwirkungen wie Knöchelödeme betrifft, aber das ist individuell unterschiedlich. **Fazit:** Amlodipin 5 mg und Lercanidipin 20 mg sind in ihrer blutdrucksenkenden Wirkung grundsätzlich vergleichbar, aber sie sind nicht direkt austauschbar, da sie unterschiedliche Wirkstoffe mit eigenen Eigenschaften sind. Die Wahl des Medikaments sollte immer individuell und in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen. Weitere Informationen findest du z. B. auf [Gelbe Liste – Amlodipin](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Amlodipin_109) und [Gelbe Liste – Lercanidipin](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Lercanidipin_123).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Macht erhöhter Blutdruck müde?

Ja, erhöhter Blutdruck (Hypertonie) kann Müdigkeit verursachen, ist aber nicht immer der Hauptgrund. Viele Menschen mit Bluthochdruck bemerken zunächst keine Symptome. Wenn Symptome auf... [mehr]

Was ist Lercanidipinhydrochlorid und wofür wird es verwendet?

Lercanidipinhydrochlorid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Calciumkanalblocker (genauer: Dihydropyridine). Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) einges... [mehr]