Melissenöl (auch Zitronenmelissenöl genannt) wird häufig in der Hautpflege verwendet, da es einige positive Eigenschaften besitzt. Es wirkt antibakteriell, antiviral und entzündung... [mehr]
Ätherisches Rosmarinöl kann verschiedene Allergene enthalten, die empfindlichen Personen allerg Reaktionen auslösen können. Zu den häufigsten Allergenen in Rosmarinöl gehören: 1. **Campher**: Kann Hautreizungen verursachen. 2. **1,8-Cineol (Eucalyptol)**: Kann bei empfindlichen Personen Atemwegsreizungen hervorrufen. 3. **Limonen**: Kann allergische Hautreaktionen auslösen. 4. **Linalool**: Kann ebenfalls Hautsensibilisierungen verursachen. Es ist wichtig, vor der Anwendung von ätherischen Ölen einen Patch-Test durchzuführen und bei bekannten Allergien vorsichtig zu sein. Bei Unsicherheiten sollte ein Arzt oder Allergologe konsultiert werden.
Melissenöl (auch Zitronenmelissenöl genannt) wird häufig in der Hautpflege verwendet, da es einige positive Eigenschaften besitzt. Es wirkt antibakteriell, antiviral und entzündung... [mehr]