Akute Wunden, mechanische Verletzungen?

Antwort

Mechanische Verletzungen sind Schäden, die durch physische Einwirkung auf den Körper entstehen. Dazu gehören Schnitte, Schürfwunden, Prellungen, Verstauchungen und Knochenbrüche. Akute Wunden sind Verletzungen, die plötzlich auftreten und sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Hier sind einige Schritte zur Erstversorgung: 1. **Blutung stoppen**: Druck auf die Wunde ausüben, um die Blutung zu kontrollieren. 2. **Wunde reinigen**: Mit sauberem Wasser oder einer sterilen Kochsalzlösung spülen, um Schmutz und Fremdkörper zu entfernen. 3. **Desinfizieren**: Ein antiseptisches Mittel auftragen, um Infektionen zu verhindern. 4. **Abdecken**: Die Wunde mit einem sterilen Verband oder Pflaster abdecken. 5. **Arzt aufsuchen**: Bei tiefen, stark blutenden oder infizierten Wunden sollte ein Arzt konsultiert werden. Weitere Informationen zu mechanischen Verletzungen und deren Behandlung findest du auf medizinischen Websites wie [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten