Wie sieht das aktuelle Körperideal aus?

Antwort

Das aktuelle Körperideal variiert je nach Kultur, Geschlecht, Altersgruppe und sozialem Umfeld, wird aber stark von sozialen Medien, Prominenten und der Modeindustrie beeinflusst. Für Frauen ist das derzeitige Ideal in westlichen Ländern oft geprägt von einer schlanken, aber kurvigen Figur: eine schmale Taille, ausgeprägte Hüften und ein runder Po gelten als attraktiv. Gleichzeitig wird Wert auf Fitness und einen gesunden, sportlichen Körper gelegt – sichtbare Muskeln, aber keine extreme Muskelmasse. Influencerinnen wie Kim Kardashian oder Fitness-Models auf Instagram prägen dieses Bild maßgeblich. Bei Männern dominiert das Bild eines athletischen, muskulösen Körpers mit breiten Schultern, definierten Armen und einem flachen Bauch. Auch hier steht Fitness im Vordergrund, wobei ein „Sixpack“ und eine insgesamt sportliche Erscheinung als Ideal gelten. Prominente Beispiele sind Schauspieler wie Chris Hemsworth oder Sportler wie Cristiano Ronaldo. Es gibt jedoch auch Gegenbewegungen, die mehr Diversität und Körperakzeptanz fördern, wie die Body-Positivity- und Body-Neutrality-Bewegungen. Diese setzen sich für die Akzeptanz unterschiedlicher Körperformen und -größen ein und kritisieren unrealistische Schönheitsideale. Zusammengefasst: Das aktuelle Körperideal ist schlank, fit und definiert, aber es gibt zunehmend mehr Stimmen, die Vielfalt und Selbstakzeptanz betonen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten