Radiologen Fachangestellte, auch als MFA (Medizinische Fachangestellte) in der Radiologie bezeichnet, übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben in radiologischen Praxen oder Abteilungen. Zu ihren Aktivitäten gehören: 1. **Patientenbetreuung**: Empfang und Betreuung der Patienten, Vorbereitung auf radiologische Untersuchungen und Beantwortung von Fragen. 2. **Durchführung von Untersuchungen**: Assistenz bei bildgebenden Verfahren wie Röntgen, CT, MRT und Ultraschall. Dazu gehört das Positionieren der Patienten und das Bedienen der Geräte. 3. **Vorbereitung der Geräte**: Sicherstellen, dass die radiologischen Geräte ordnungsgemäß funktionieren und für die Untersuchungen bereit sind. 4. **Dokumentation**: Erfassung und Verwaltung von Patientendaten, Befunden und Untersuchungsergebnissen. 5. **Hygiene und Sicherheit**: Einhaltung von Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards, insbesondere im Umgang mit Röntgenstrahlen. 6. **Administrative Aufgaben**: Terminplanung, Abrechnung von Leistungen und Organisation des Praxisablaufs. 7. **Zusammenarbeit im Team**: Enge Zusammenarbeit mit Radiologen, anderen Fachangestellten und medizinischem Personal. Diese Tätigkeiten sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf in der radiologischen Diagnostik und tragen zur Qualität der Patientenversorgung bei.