Akne-Pickel am Rücken und an den Schultern bei Jugendlichen sind häufig und können verschiedene Ursachen haben. In der Pubertät kommt es zu hormonellen Veränderungen, die die Talgdrüsen aktivieren und zu einer erhöhten Talgproduktion führen. Dies kann die Poren verstopfen und Entzündungen verursachen, was zu Akne führt. Zusätzlich können Faktoren wie: 1. **Genetik**: Eine familiäre Veranlagung kann das Risiko erhöhen. 2. **Hautpflege**: Unzureichende oder falsche Hautpflege kann die Situation verschlimmern. 3. **Ernährung**: Eine unausgewogene Ernährung, insbesondere mit hohem Zuckergehalt oder Milchprodukten, kann Akne begünstigen. 4. **Stress**: Stress kann hormonelle Veränderungen hervorrufen, die Akne fördern. 5. **Schwitzen**: Übermäßiges Schwitzen, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten, kann die Haut reizen und zu Pickeln führen. Es ist wichtig, die Haut regelmäßig zu reinigen und gegebenenfalls einen Dermatologen aufzusuchen, um geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.