Was tun, wenn der After nach Durchfall brennt?

Antwort

Afterbrennen nach Durchfall ist ein häufiges Problem und meist harmlos, aber sehr unangenehm. Die Beschwerden entstehen oft durch gereizte oder leicht verletzte Haut im Analbereich, weil der Stuhl bei Durchfall besonders flüssig und oft auch aggressiver ist. Hier einige Tipps, was du tun kannst: 1. **Sanfte Reinigung:** Nach dem Stuhlgang den After mit lauwarmem Wasser abspülen oder ein feuchtes, unparfümiertes Toilettenpapier verwenden. Starkes Reiben vermeiden. 2. **Trocknen:** Den Bereich vorsichtig trocken tupfen, nicht rubbeln. 3. **Schutz und Pflege:** Eine zinkhaltige Wund- und Heilsalbe (z.B. Zinksalbe oder Panthenolsalbe) kann helfen, die Haut zu beruhigen und zu schützen. 4. **Luft an die Haut:** Wenn möglich, zu Hause den Bereich an der Luft trocknen lassen. 5. **Lockere Kleidung:** Baumwollunterwäsche und lockere Kleidung tragen, damit keine zusätzliche Reibung entsteht. 6. **Durchfall behandeln:** Falls der Durchfall länger anhält, sollte die Ursache geklärt und ggf. behandelt werden. **Wann zum Arzt?** Wenn das Brennen sehr stark ist, Blut im Stuhl auftritt, der Durchfall länger als drei Tage anhält oder Fieber dazukommt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/symptome/afterbrennen/) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/symptome/afterbrennen-727099.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Ursachen für ständigen Durchfall?

Ständiger Durchfall (chronische Diarrhö) kann viele Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: - **Infektionen** (bakteriell, viral, parasitär) - **Nahrungsmittelunverträ... [mehr]