Menschen mit Multipler Sklerose (MS) können in verschiedenen Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) eingeschränkt sein. Diese Einschränkungen variieren je nach Schweregrad und Verlauf der Erkrankung. Hier sind einige Beispiele: 1. **Mobilität**: Schwierigkeiten beim Gehen, Gleichgewichtsprobleme und Muskelschwäche können die Fortbewegung beeinträchtigen. 2. **Selbstpflege**: Probleme bei der Feinmotorik können das Anziehen, Waschen und andere persönliche Pflegeaktivitäten erschweren. 3. **Ernährung**: Schluckstörungen (Dysphagie) können das Essen und Trinken beeinträchtigen. 4. **Haushaltsführung**: Erschöpfung und kognitive Beeinträchtigungen können das Kochen, Putzen und andere Haushaltsaufgaben erschweren. 5. **Kommunikation**: Sprach- und Sprechstörungen können die verbale Kommunikation beeinträchtigen. 6. **Freizeitaktivitäten**: Fatigue und körperliche Einschränkungen können die Teilnahme an Hobbys und sozialen Aktivitäten einschränken. Die genaue Art und das Ausmaß der Einschränkungen können individuell sehr unterschiedlich sein.