ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Es handelt sich um eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die meist im Kindesalter beginnt und oft bis ins Erwachsenenalter anhält. Die Hauptmerkmale von ADHS sind: 1. **Unaufmerksamkeit**: Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, häufiges Vergessen von Dingen, leichtes Ablenken durch äußere Reize. 2. **Hyperaktivität**: Übermäßige Aktivität, die sich in ständigem Herumlaufen oder -zappeln äußern kann. 3. **Impulsivität**: Schwierigkeiten, Impulse zu kontrollieren, was zu unüberlegtem Handeln oder Unterbrechen anderer führen kann. Die genaue Ursache von ADHS ist nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass genetische Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Die Behandlung kann Verhaltenstherapie, Medikamente oder eine Kombination aus beidem umfassen.