Warum wird Ackerschachtelhalm bei Blasenentzündungen eingesetzt?

Antwort

Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) wird bei Blasenentzündungen eingesetzt, weil er harntreibende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Die Pflanze enthält verschiedene bioaktive Substanzen wie Flavonoide, Kieselsäure und Kaliumsalze, die die Harnproduktion anregen und somit helfen können, Bakterien aus der Blase auszuspülen. Zudem können die entzündungshemmenden Eigenschaften dazu beitragen, die Symptome einer Blasenentzündung zu lindern. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung von pflanzlichen Heilmitteln einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten