Acetat und Propionat sind kurzkettige Fettsäuren (SCFA), die im Darm durch die Fermentation von Ballaststoffen durch Darmbakterien entstehen. Sie sind für verschiedene wichtige Funktionen im Darm und im gesamten Körper verantwortlich: 1. **Energiequelle:** Acetat und Propionat dienen den Darmzellen (besonders den Kolonozyten) und auch anderen Körperzellen als Energiequelle. 2. **Stärkung der Darmbarriere:** Sie fördern die Gesundheit der Darmschleimhaut und helfen, die Darmbarriere aufrechtzuerhalten, was vor schädlichen Stoffen und Krankheitserregern schützt. 3. **Beeinflussung des pH-Werts:** Durch die Produktion von SCFA wird der pH-Wert im Darm gesenkt, was das Wachstum schädlicher Bakterien hemmt. 4. **Stoffwechselregulation:** Propionat wird in der Leber zu Glukose umgewandelt (Gluconeogenese) und kann so den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Acetat kann in verschiedene Stoffwechselwege eingeschleust werden. 5. **Entzündungshemmende Wirkung:** SCFA wirken entzündungshemmend und unterstützen das Immunsystem im Darm. 6. **Beeinflussung des Appetits:** Sie können über hormonelle Signale das Sättigungsgefühl beeinflussen. Zusammengefasst: Acetat und Propionat sind im Darm wichtig für die Energieversorgung, die Gesundheit der Darmwand, die Abwehr von Krankheitserregern, die Regulation des Stoffwechsels und die Unterstützung des Immunsystems.