Das Beachten der Abstandsregeln bedeutet, einen bestimmten Mindestabstand zu anderen Personen einzuhalten, um die Übertragung von Krankheiten – insbesondere von Viren wie dem Coronavirus – zu verhindern. In Deutschland wurde während der COVID-19-Pandemie meist ein Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern empfohlen. Das Einhalten dieser Regeln hilft, Tröpfcheninfektionen zu vermeiden, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen können. Abstandsregeln gelten besonders in öffentlichen Räumen, Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Veranstaltungen. Sie sind Teil der allgemeinen Hygienemaßnahmen, zu denen auch das Tragen von Masken und regelmäßiges Händewaschen gehören. Die genauen Vorgaben können je nach aktueller Lage und Region variieren. Es ist daher sinnvoll, sich regelmäßig über die aktuellen Empfehlungen und Vorschriften der zuständigen Behörden zu informieren.