Die Wunddation ist ein wichtiger Bestandteil Pflege Behandlung von Patienten mitunden. Hier sind wesentliche Kriterien, bei der Wunddation beachtet werden: 1. **undbeschreibung**:etaillierte Beschreibung Wunde, einschließlich, Tiefe, Form Farbe und Exsat (Aust von Flüssigkeit). hilft, den Zustand Wunde genau zu erf und Veränderungen im Heillauf zu erkennen. . **Wundgebung**: Beschreibung Haut um die Wunde, einschließlich Röt, Schwellung Mazeration (weichung) oder Auffälligkeiten. Dies Hinweise auf mögliche Komationen oder Infek. 3. **undverlauf** Dokumentation des Heillaufs über die Zeit einschließlich Veränderungen in derundgröße, demsudat und Zustand der Wundgebung. Regelmäßigeodokumentation kann hilfreich sein. 4. **Behandlung und**: Aufzeichnung aller durchgeführten Behandlungsmaßnahmen, einschließlich dereten Verbandsmaterialien, angewendeten Techniken und verabre Medikamente. Dies stellt sicher, dass alle Pflegemaßnahmen nachvollzieh sind. 5. **Schmerz und Beschwerden**: Dokumentation von und anderen Beschwerden des Patienten im Zusammenhang mit der Wunde. Dies ist wichtig die Anpassung der Schmerztherapie und die allgemeine Beurteilung Wohlbefindens des Patienten. Eine sorgfältige und umfassende Wundokumentation ist entscheidend für die erfolgreiche Behandlung und Heilung von W.