Warum tritt 5-Desoxyadenosyl-Cobalamin bei Folsäure- und Vitamin-B12-Mangel auf?

Antwort

5-Desoxyadenosylcobalamin, auch bekannt als Adenosylcobalamin, ist eine aktive Form von Vitamin B12. Es spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, insbesondere bei der Umwandlung von Methylmalonyl-CoA zu Succinyl-CoA, einem wichtigen Schritt im Abbau von Fettsäuren und einigen Aminosäuren. Bei einem Mangel an Vitamin B12 kann die Synthese von Adenosylcobalamin beeinträchtigt sein, was zu einer Akkumulation von Methylmalonyl-CoA führt. Dies kann zu einer Erhöhung der Methylmalonsäure im Blut und Urin führen, was ein diagnostischer Marker für einen Vitamin B12-Mangel ist. Ein Folsäuremangel hingegen betrifft hauptsächlich die Synthese von DNA und RNA, da Folsäure als Coenzym in der Übertragung von Ein-Kohlenstoff-Einheiten beteiligt ist. Ein Folsäuremangel kann zu einer megaloblastären Anämie führen, da die Zellteilung beeinträchtigt wird. Obwohl Folsäure und Vitamin B12 eng miteinander verbunden sind, insbesondere im Homocystein-Stoffwechsel, ist der direkte Einfluss auf Adenosylcobalamin bei einem Folsäuremangel weniger ausgeprägt als bei einem Vitamin B12-Mangel. Zusammengefasst tritt 5-Desoxyadenosylcobalamin hauptsächlich bei einem Vitamin B12-Mangel auf, da dieser Mangel die Synthese und Funktion dieser aktiven Form von Vitamin B12 direkt beeinträchtigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten