Ja, 60 Eibenadeln können für einen Erwachsenen potenziell tödlich sein. Die Eibe (Taxus baccata) enthält hochgiftige Alkaloide, vor allem Taxin, die bereits in geringen Mengen lebe... [mehr]
Eiben (Taxus baccata) sind sehr giftig, insbesondere ihre Nadeln und Samen. Das in der Eibe enthaltene Gift, vor allem das Alkaloid Taxin, kann schon in relativ kleinen Mengen für Menschen gefährlich sein. Für Erwachsene wird die tödliche Dosis von Eibennadeln auf etwa 50–100 Gramm geschätzt, was ungefähr einer Handvoll frischer Nadeln entspricht. 100 Eibennadeln entsprechen je nach Größe und Gewicht vermutlich deutlich weniger als 50 Gramm. Ob 100 Eibennadeln für einen Erwachsenen tödlich sind, hängt also von mehreren Faktoren ab: dem Körpergewicht, der individuellen Empfindlichkeit, dem Zustand der Nadeln (frisch oder getrocknet) und der tatsächlichen aufgenommenen Giftmenge. In vielen Fällen würde diese Menge vermutlich nicht tödlich sein, könnte aber dennoch schwere Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Herzrhythmusstörungen und im schlimmsten Fall Herzstillstand verursachen. **Fazit:** 100 Eibennadeln sind für einen Erwachsenen wahrscheinlich nicht tödlich, können aber schwere Vergiftungen auslösen. Schon geringe Mengen sind gefährlich, daher sollte der Verzehr von Eibenteilen unbedingt vermieden werden. Bei Verdacht auf eine Vergiftung sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen!
Ja, 60 Eibenadeln können für einen Erwachsenen potenziell tödlich sein. Die Eibe (Taxus baccata) enthält hochgiftige Alkaloide, vor allem Taxin, die bereits in geringen Mengen lebe... [mehr]
Bio-Aprikosenkerne werden verkauft, weil sie – trotz ihres Gehalts an Amygdalin (einem Stoff, der im Körper zu giftiger Blausäure umgewandelt werden kann) – von manchen Menschen... [mehr]
Ja, das ist grundsätzlich richtig. Die Eibe (Taxus baccata) ist eine sehr giftige Pflanze. Besonders die Nadeln enthalten das Gift Taxin, das schon in relativ kleinen Mengen für Menschen gef... [mehr]
Eiben (Taxus baccata) sind tatsächlich sehr giftig, insbesondere Nadeln, Samen und Rinde. Die toxischen Hauptbestandteile sind sogenannte Taxine, die das Herz-Kreislauf-System schwer schädig... [mehr]
Die Nadeln der Eibe (Taxus baccata) enthalten das Gift Taxin, das für Menschen sehr gefährlich sein kann. Die genaue tödliche Dosis ist schwer anzugeben, da sie von Faktoren wie Kö... [mehr]
Eiben (Taxus baccata) sind hochgiftig, insbesondere ihre Nadeln und Samen. Das Gift, hauptsächlich Taxin, kann schon in relativ kleinen Mengen tödlich sein. Die tödliche Dosis für... [mehr]
Der Wunsch, Windeln zu tragen, kann verschiedene Gründe haben und ist nicht ungewöhnlich. Manche Menschen empfinden dabei Komfort, Sicherheit oder Entspannung, andere haben medizinische Gr&u... [mehr]
Ja, 1 Gramm Ibogain-HCl (Ibogain-Hydrochlorid) ist potenziell giftig und kann lebensgefährlich sein. Die therapeutische Dosis von Ibogain liegt in der Regel zwischen 10 und 20 Milligramm pro Kilo... [mehr]
Ja, 1 Gramm reines Ibogain ist potenziell sehr giftig und kann lebensgefährlich sein. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs Tabernanthe ib... [mehr]
Ja, es ist möglich, als Erwachsener autistische Züge zu haben. Autistische Züge bedeuten, dass jemand bestimmte Merkmale aus dem Autismus-Spektrum zeigt, ohne dass unbedingt eine vollst... [mehr]