Die NH-Klasse im GEG (Gebäudeenergiegesetz) steht für "Niedrigstenergiegebäude" und bezieht sich auf die energetischen Anforderungen an Neubauten. Diese Klasse definiert die maximalen Primärenergiebedarfswerte, die ein Gebäude einhalten muss, um als energieeffizient zu gelten. Ziel ist es, den Energieverbrauch von Gebäuden zu minimieren und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern. Die NH-Klasse ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Klimaschutzstrategie im Gebäudesektor.