Wer kann Hilfe durch das Bundesteilhabegesetz bekommen?

Antwort

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung benötigen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Zielgruppen sind insbesondere: 1. **Menschen mit Behinderungen**: Dazu gehören Personen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen. 2. **Erwachsene und Kinder**: Das Gesetz gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. 3. **Menschen, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben oder zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft benötigen**: Dies umfasst beispielsweise Hilfen zur beruflichen Rehabilitation oder zur sozialen Teilhabe. Das BTHG fördert die Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und sieht verschiedene Unterstützungsangebote vor, die individuell angepasst werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten