Braucht eine elektrische Anlage für innerbetriebliche Nutzung eine CE-Deklaration?

Antwort

Ja, eine elektrische Anlage für innerbetriebliche Nutzung benötigt in der Regel eine CE-Kennzeichnung, wenn sie unter eine oder mehrere EU-Richtlinien fällt, die eine solche Kennzeichnung vorschreiben. Dies kann beispielsweise die Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU), die EMV-Richtlinie (2014/30/EU) oder die Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) sein. Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass das Produkt den geltenden europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen entspricht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer kontrolliert die CE-Konformität?

Die CE-Konformität wird in der Regel von benannten Stellen (Notified Bodies) kontrolliert, die von den zuständigen nationalen Behörden in den EU-Mitgliedstaaten benannt werden. Diese St... [mehr]