Was sind die wichtigsten Punkte des neuen Heizungsgesetzes?

Antwort

Das neue Heizungsgesetz, offiziell bekannt als Gebäudeenergiegesetz (GEG), enthält mehrere wichtige Punkte: - **Einführung von Mindestanforderungen**: Neue Heizungen müssen ab 2024 zu mindestens 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden. - **Förderprogramme**: Es gibt finanzielle Unterstützung für den Austausch alter Heizungen und die Installation von erneuerbaren Heizsystemen. - **Übergangsfristen**: Bestehende Heizungen dürfen weiter betrieben werden, aber bei einem Austausch gelten die neuen Anforderungen. - **Technologieoffenheit**: Verschiedene Technologien wie Wärmepumpen, Solarthermie, Biomasse und Wasserstoff können genutzt werden. - **Sanierungsfahrpläne**: Eigentümer müssen langfristige Pläne zur energetischen Sanierung ihrer Gebäude erstellen. - **Ausnahmen und Härtefallregelungen**: Für bestimmte Gebäude und Eigentümergruppen gibt es Ausnahmen und spezielle Regelungen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Bundesregierung: [bundesregierung.de](https://www.bundesregierung.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten