Das Wort "Kulturnation" setzt sich aus den Teilen "Kultur" und "Nation" zusammen. - "Kultur" bezeichnet die gemeinsamen geistigen, künstlerischen, soziale... [mehr]
Japan gilt allgemein als patriarchalischer als die Philippinen. In Japan sind traditionelle Geschlechter stark ausgeprägt, und es gibt eine tief verwurzelte Erwartung, dass Männer die Hauptverdiener sind, während Frauen oft für den Haushalt und die Kindererziehung verantwortlich sind. Obwohl sich die Situation langsam ändert, sind viele gesellschaftliche Strukturen und Arbeitsplätze nach wie vor von männlicher Dominanz geprägt. Auf den Philippinen hingegen gibt es eine relativ hohe gesellschaftliche Akzeptanz für Frauen in Führungspositionen, und viele Frauen sind in der Arbeitswelt aktiv. Die philippinische Kultur hat auch matriarchale Elemente, insbesondere in ländlichen Gemeinschaften, wo Frauen oft eine zentrale Rolle im Familien- und Gemeinschaftsleben spielen. Insgesamt lässt sich sagen, dass Japan tendenziell patriarchaler ist als die Philippinen.
Das Wort "Kulturnation" setzt sich aus den Teilen "Kultur" und "Nation" zusammen. - "Kultur" bezeichnet die gemeinsamen geistigen, künstlerischen, soziale... [mehr]
Westliche Werte bezeichnen grundlegende Prinzipien und Überzeugungen, die historisch in den Ländern Europas, Nordamerikas und anderen vom Westen geprägten Gesellschaften entstanden sind... [mehr]
Ein Nerd ist eine Person, die sich leidenschaftlich und intensiv mit bestimmten Themen oder Hobbys beschäftigt, oft aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Computer, Comics, Spiele oder Fantasy.... [mehr]
Ethnie bezeichnet eine Gruppe von Menschen, die sich durch gemeinsame kulturelle Merkmale wie Sprache, Herkunft, Geschichte, Traditionen, Religion oder Abstammung verbunden fühlen. Im Unterschied... [mehr]
Patriarchat bezeichnet eine Gesellschaftsform, in der Männer mehr Macht und Einfluss haben als Frauen. In einem Patriarchat treffen meist Männer die wichtigsten Entscheidungen in Familie, Po... [mehr]
Hans Ulrich Bänziger bringt mit dem Zitat „Die Globalisierung wischt unsere Eigenart aus“ eine kritische Sicht auf die Auswirkungen der Globalisierung zum Ausdruck. Er meint damit, da... [mehr]
Kultureller und sozialer Hintergrund sind nicht dasselbe, auch wenn sie sich teilweise überschneiden können. **Kultureller Hintergrund** bezieht sich auf die Werte, Traditionen, Bräuch... [mehr]
Studien und Umfragen zeigen, dass Jugendliche heute im Durchschnitt nicht früher Sex haben als frühere Generationen. In vielen westlichen Ländern, darunter auch Deutschland, ist das dur... [mehr]
Ob Menschen in den 1990er Jahren glücklicher waren als heute, lässt sich nicht pauschal beantworten, da Glücksempfinden von vielen individuellen und gesellschaftlichen Faktoren abhä... [mehr]