Hat das WEF im Herbst 2019 eine Planspiel-Übung zu einer globalen Coronapandemie durchgeführt und wie wahrscheinlich war das ein Zufall?

Antwort

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) selbst hat im Herbst 2019 kein Planspiel speziell zu einer globalen Coronapandemie veranstaltet. Allerdings fand am 18. Oktober 2019 in New York das Planspiel „Event 201“ statt. Dieses wurde von der Johns Hopkins University, dem World Economic Forum ([WEF](https://www.weforum.org/)) und der Bill & Melinda Gates Foundation gemeinsam organisiert. Bei „Event 201“ handelte es sich um eine Simulation einer weltweiten Pandemie durch ein neuartiges Coronavirus, um die globale Reaktionsfähigkeit auf solche Krisen zu testen und zu verbessern. Zur Frage der statistischen Wahrscheinlichkeit: Es ist schwierig, eine exakte Wahrscheinlichkeit dafür anzugeben, dass kurz nach einem solchen Planspiel tatsächlich eine Pandemie durch ein Coronavirus ausbricht. Pandemie-Planspiele sind seit Jahren üblich, da Fachleute schon lange vor einer möglichen Pandemie durch neuartige Viren gewarnt haben (z.B. SARS 2002/2003, MERS 2012). Die Wahl eines Coronavirus als Beispiel war also nicht völlig zufällig, sondern basierte auf realen Risiken. Die Koinzidenz, dass ein Planspiel mit einem Coronavirus-Szenario wenige Monate vor dem Ausbruch von COVID-19 stattfand, ist auffällig, aber nicht zwingend ein Hinweis auf einen Zusammenhang. Fachleute hatten Coronaviren bereits als potenzielle Auslöser für Pandemien identifiziert. Daher ist es aus wissenschaftlicher Sicht nicht überraschend, dass ein solches Szenario gewählt wurde. Eine genaue statistische Wahrscheinlichkeit lässt sich nicht seriös beziffern, da sie von vielen Faktoren abhängt (Anzahl der durchgeführten Planspiele, Auswahl der Krankheitserreger, Häufigkeit von Pandemien etc.). Die Übung war Teil der allgemeinen Vorbereitung auf mögliche Pandemien und nicht einzigartig in ihrer Art. Weitere Informationen zu Event 201 findest du hier: [https://www.centerforhealthsecurity.org/event201/](https://www.centerforhealthsecurity.org/event201/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten