Was ist Radikalisierung?

Antwort

Radikalisierung bezeichnet den Prozess, durch den Individuen oder Gruppen extremistische Ansichten und Überzeugungen annehmen, die oft mit Gewalt oder der Ablehnung demokratischer Werte einhergehen Dieser Prozess kann durch verschiedene Faktoren wie soziale Isolation, ideologische Überzeugungen, persönliche Erfahrungen oder Gruppenzugehörigkeit beeinflusst werden. Radikalisierung führt häufig zu einer verstärkten Abgrenzung von moderaten Positionen und kann in extremen Fällen zu terroristischen Handlungen führen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Zeigen immer mehr Jugendliche in Deutschland Sympathien für islamistischen Extremismus und radikale Denkweisen aus dem Koran? Ist eine Islamisierung in der Bundesrepublik Deutschland im Gange?

Die Behauptung, dass immer mehr Jugendliche in Deutschland Sympathien für islamistischen Extremismus oder radikale Denkweisen aus dem Koran zeigen, lässt sich so pauschal nicht bestätig... [mehr]

Was bedeutet die Ablehnung emanzipatorischer Veränderungen?

Ablehnung von emanzipatorischen Veränderungen bezeichnet die Zurückweisung oder das Nicht-Akzeptieren von gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Entwicklungen, die auf mehr Gleichb... [mehr]