Was bedeutet Cancel Culture?

Antwort

Cancel Culture (auf Deutsch oft als „Cancel-Kultur“ bezeichnet) beschreibt ein gesellschaftliches Phänomen, bei dem Personen, Unternehmen oder Organisationen öffentlich kritisiert, boykottiert oder sozial isoliert werden, weil sie als moralisch oder politisch fragwürdig wahrgenommenes Verhalten gezeigt haben. Ziel ist es häufig, diese Personen oder Gruppen zur Rechenschaft zu ziehen oder ihnen eine Plattform zu entziehen. Typische Auslöser sind zum Beispiel beleidigende Aussagen, diskriminierendes Verhalten oder kontroverse Meinungen, die in sozialen Netzwerken oder Medien verbreitet werden. Die Betroffenen können dadurch ihren Ruf, ihre berufliche Stellung oder ihre Reichweite verlieren. Cancel Culture ist umstritten: Befürworter sehen darin eine Möglichkeit, auf Missstände aufmerksam zu machen und Verantwortliche zur Verantwortung zu ziehen. Kritiker warnen hingegen vor Vorverurteilung, Einschränkung der Meinungsfreiheit und einem Mangel an Dialogbereitschaft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten