In welchen Städten gibt es das Sozialpunktesystem?

Antwort

Ein Sozialpunktesystem, wie es oft im Zusammenhang mit China diskutiert wird, ist ein System, bei dem das Verhalten von Bürgerinnen Bürgern bewertet mit Punkten versehen wird In China gibt es verschiedene Pilotprojekte und lokale Varianten solcher Systeme, aber kein landesweit einheitliches Sozialpunktesystem. Einige Städte und Regionen in China, in denen Pilotprojekte oder lokale Sozialkreditsysteme eingeführt wurden, sind zum Beispiel: - Rongcheng (Provinz Shandong) - Suzhou (Provinz Jiangsu) - Hangzhou (Provinz Zhejiang) - Shanghai - Shenzhen Diese Systeme unterscheiden sich in ihrer Ausgestaltung und den bewerteten Kriterien. Sie sind meist auf bestimmte Bereiche wie Kreditwürdigkeit, Verkehrsverstöße oder das Verhalten im öffentlichen Raum beschränkt. Außerhalb Chinas gibt es derzeit keine bekannten Städte, in denen ein vergleichbares Sozialpunktesystem offiziell eingeführt wurde. Weitere Informationen findest du z.B. auf den Seiten von [Merics](https://merics.org/de/kurzanalyse/chinas-sozialkreditsystem-zwischen-fiktion-und-realitaet) oder [Tagesschau](https://www.tagesschau.de/ausland/china-sozialkreditsystem-101.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Stadt in NRW hat prozentual zur Einwohnerzahl die meisten Obdachlosen?

Genaue, aktuelle und vergleichbare Zahlen zur prozentualen Obdachlosigkeit in den Städten Nordrhein-Westfalens (NRW) sind schwer zu finden, da die Erfassung von Obdachlosigkeit in Deutschland nic... [mehr]

Armutsquote Vergleich Lübeck, Rostock, Cottbus, Potsdam, Wittenberge

Die Armutsquote kann je nach Jahr und Quelle variieren. Für die aktuellsten und genauesten Daten zu den Armutsquoten in Lübeck, Rostock, Cottbus, Potsdam und Wittenberge wäre es ratsam,... [mehr]