Gehören Menschen mit Migrationshintergrund zur Bevölkerung derer mit deutscher oder ausländischer Staatsangehörigkeit?

Antwort

Menschen mit Migrationshintergrund können sowohl zur Bevölkerung mit deutscher Staatsangehörigkeit als auch zur Bevölkerung mit ausländischer Staatsangehörigkeit gehören. Der Begriff "Migrationshintergrund" bezieht sich auf Personen, die selbst oder deren Eltern nach Deutschland eingewandert sind, unabhängig von ihrer aktuellen Staatsangehörigkeit. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes: [Statistisches Bundesamt - Migrationshintergrund](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/_inhalt.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie beeinflussten Bevölkerungsentwicklungen?

Deine Frage ist unvollständig oder unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Wie hoch ist der Anteil homosexueller Menschen in der Bevölkerung?

Der Anteil homosexueller Menschen in der Bevölkerung variiert je nach Studie, Land und Erhebungsmethode. In vielen westlichen Ländern geben etwa 2–6 % der Erwachsenen an, homosexuell (... [mehr]

Wie viel Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind Singles?

Der Anteil der Singles unter der erwachsenen Bevölkerung variiert je nach Definition von "Single" und nach Land. In Deutschland beispielsweise lebten laut Statistischem Bundesamt im Jah... [mehr]

Welche Arten von Migration gibt es?

Migration lässt sich in verschiedene Arten unterteilen, je nach Kriterium. Die wichtigsten Unterscheidungen sind: **1. Nach dem Ziel der Migration:** - **Binnenmigration:** Wanderung innerhalb e... [mehr]

Wie sind die Lebensbedingungen der einheimischen Bevölkerung im Kongo?

Die Lebensbedingungen der einheimischen Bevölkerung im Kongo (Demokratische Republik Kongo) sind von zahlreichen Herausforderungen geprägt: 1. **Armut:** Ein Großteil der Bevölke... [mehr]

Wie viel Prozent der deutschen Bevölkerung sind binär?

Der Begriff „binär“ bezieht sich in der Regel auf das Geschlecht und bedeutet, dass sich eine Person entweder als männlich oder weiblich identifiziert – also im Gegensatz z... [mehr]