Gehören Menschen mit Migrationshintergrund zur Bevölkerung derer mit deutscher oder ausländischer Staatsangehörigkeit?

Antwort

Menschen mit Migrationshintergrund können sowohl zur Bevölkerung mit deutscher Staatsangehörigkeit als auch zur Bevölkerung mit ausländischer Staatsangehörigkeit gehören. Der Begriff "Migrationshintergrund" bezieht sich auf Personen, die selbst oder deren Eltern nach Deutschland eingewandert sind, unabhängig von ihrer aktuellen Staatsangehörigkeit. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes: [Statistisches Bundesamt - Migrationshintergrund](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/_inhalt.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sind die Lebensbedingungen der einheimischen Bevölkerung im Kongo?

Die Lebensbedingungen der einheimischen Bevölkerung im Kongo (Demokratische Republik Kongo) sind von zahlreichen Herausforderungen geprägt: 1. **Armut:** Ein Großteil der Bevölke... [mehr]

Wie viel Prozent der deutschen Bevölkerung sind binär?

Der Begriff „binär“ bezieht sich in der Regel auf das Geschlecht und bedeutet, dass sich eine Person entweder als männlich oder weiblich identifiziert – also im Gegensatz z... [mehr]

Folgen des hohen Bevölkerungswachstums?

Ein hohes Bevölkerungswachstum kann verschiedene Folgen haben, darunter: 1. **Ressourcenknappheit**: Eine steigende Bevölkerung erhöht den Druck auf natürliche Ressourcen wie Wass... [mehr]