Die Einstellung der deutschen Gesellschaft zu Ibogain als Mittel zur Suchtbehandlung ist eher kritisch und zurückhaltend. Ibogain ist in Deutschland nicht als Medikament zugelassen und fällt... [mehr]
Wenn du ankündigst, Ibogain zu nehmen, dann spurlos verschwindest und nicht mehr auftauchst, können verschiedene Konsequenzen eintreten – sowohl rechtlich als auch persönlich für dein Umfeld: 1. **Sorge und Suche durch Angehörige:** Familie, Freunde oder Bekannte werden sich vermutlich große Sorgen machen. Sie könnten versuchen, dich zu erreichen, und wenn das nicht gelingt, möglicherweise eine Vermisstenanzeige bei der Polizei aufgeben. 2. **Polizeiliche Ermittlungen:** Nach einer Vermisstenanzeige leitet die Polizei in der Regel Suchmaßnahmen ein. Da du angekündigt hast, eine potenziell gefährliche Substanz wie Ibogain einzunehmen, könnten die Behörden von einer akuten Gefahr für Leib und Leben ausgehen und entsprechend intensiv suchen. 3. **Öffentliche Aufmerksamkeit:** Je nach Umständen (z.B. wenn du in sozialen Medien etwas angekündigt hast) kann dein Verschwinden auch öffentliches Interesse wecken. Es könnten Suchaufrufe oder Medienberichte folgen. 4. **Rechtliche Aspekte:** Das Verschwinden an sich ist nicht strafbar, solange keine Straftat (z.B. Vortäuschung einer Straftat, Betrug, etc.) vorliegt. Allerdings können durch die Suchmaßnahmen Kosten entstehen, die in seltenen Fällen auf die vermisste Person umgelegt werden, falls ein Missbrauch vorliegt. 5. **Psychische Belastung für das Umfeld:** Dein Verschwinden kann für Angehörige und Freunde eine erhebliche psychische Belastung darstellen, insbesondere wenn sie von einer Gefahr für dein Leben ausgehen. 6. **Medizinische Risiken:** Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, deren Einnahme mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden ist, darunter Herzrhythmusstörungen und andere potenziell lebensbedrohliche Nebenwirkungen. Das Wissen um diese Risiken kann die Sorge deines Umfelds zusätzlich verstärken. **Wichtiger Hinweis:** Wenn du überlegst, Ibogain zu nehmen oder Gedanken hast, zu verschwinden, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt Beratungsstellen und medizinische Fachkräfte, die dich unterstützen können. Weitere Informationen zu Ibogain findest du z.B. bei [Drugcom](https://www.drugcom.de/lexikon/ibogain/) oder [DAH](https://www.aidshilfe.de/lexikon/ibogain).
Die Einstellung der deutschen Gesellschaft zu Ibogain als Mittel zur Suchtbehandlung ist eher kritisch und zurückhaltend. Ibogain ist in Deutschland nicht als Medikament zugelassen und fällt... [mehr]
Wenn eine Gesellschaft flächendeckend von Smartphonesucht betroffen ist, ergeben sich weitreichende gesellschaftliche Folgen: 1. **Verschlechterung zwischenmenschlicher Beziehungen:** Direkte Ko... [mehr]