Eine mögliche Gliederung für eine Facharbeit zum Thema "Die Stellung der Frau in der DDR" könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Einführung in das Thema -... [mehr]
In der Bundesrepublik Deutschland (BRD) wurde der Eintritt ins Erwachsenenleben oft mit dem 18. Geburtstag verbunden, da dies das gesetzliche Mindestalter für viele Rechte und Pflichten, wie das Wählen oder das Autofahren, darstellt. Ein weiteres wichtiges Ereignis war die Volljährigkeit, die in der Regel mit einer Feier oder einem besonderen Ritual gefeiert wurde. In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war der Eintritt ins Erwachsenenleben ebenfalls mit dem 18. Geburtstag verbunden. Zusätzlich gab es in der DDR eine besondere Bedeutung des Eintritts in die Arbeitswelt, da viele Jugendliche nach der Schule direkt in den Beruf eintraten. Auch die Mitgliedschaft in der Freien Deutschen Jugend (FDJ) wurde oft als ein Schritt ins Erwachsenenleben betrachtet.
Eine mögliche Gliederung für eine Facharbeit zum Thema "Die Stellung der Frau in der DDR" könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Einführung in das Thema -... [mehr]