Der Tod von George Floyd am 25. Mai 2020 in Minneapolis, USA, löste weltweit große Proteste und eine neue Welle der Black-Lives-Matter-Bewegung aus. Floyd starb, nachdem ein weißer Po... [mehr]
Rassismus in der Sprache bezieht sich auf die Verwendung von Wörtern, Ausdrücken oder Sprachmustern, die Vorurteile, Diskriminierung oder Feindseligkeit gegenüber Menschen aufgrund ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe oder kulturellen Zugehörigkeit ausdrücken oder verstärken. Dies kann sowohl bewusst als auch unbewusst geschehen und umfasst sowohl offensichtliche Beleidigungen als auch subtilere Formen der Diskriminierung, wie z.B. Stereotypen oder abwertende Bezeichnungen. Rassistische Sprache trägt zur Aufrechterhaltung und Verbreitung von Ungleichheiten und Vorurteilen in der Gesellschaft bei.
Der Tod von George Floyd am 25. Mai 2020 in Minneapolis, USA, löste weltweit große Proteste und eine neue Welle der Black-Lives-Matter-Bewegung aus. Floyd starb, nachdem ein weißer Po... [mehr]
**Stereotype** sind vereinfachte, verallgemeinernde Vorstellungen über Gruppen von Menschen. Sie entstehen oft durch fehlende Informationen oder Vorurteile und führen dazu, dass man allen Mi... [mehr]
Affengeräusche werden in bestimmten Kontexten als rassistische Beleidigung verwendet, insbesondere gegenüber Menschen mit dunkler Hautfarbe. In Stadien oder bei anderen öffentlichen Ver... [mehr]
Direkte Gewalt bezeichnet eine Form von Gewalt, bei der eine Person oder Gruppe einer anderen Person oder Gruppe unmittelbar physischen oder psychischen Schaden zufügt. Das bedeutet, dass die Gew... [mehr]
Ob die Kommunikation untereinander „immer seichter“ wird, ist eine viel diskutierte Frage und hängt stark vom Kontext ab. Es gibt einige Entwicklungen, die diesen Eindruck unterst&uum... [mehr]
Political Correctness (PC) bezeichnet eine Haltung oder Praxis, die darauf abzielt, Sprache, Verhalten und politische Maßnahmen so zu gestalten, dass sie keine Gruppen oder Individuen aufgrund v... [mehr]
Der Unterschied zwischen einem Rassisten und einem Nazi liegt in der Breite und der spezifischen Ideologie der jeweiligen Ansichten. Rassismus ist ein weit gefasster Begriff, der sich auf die Üb... [mehr]
Wie beeinflusst die Sprache unser Verständnis von Menschlichkeit und inwiefern kann sie zur Entmenschlichung von Individuen oder Gruppen beitragen?