Was ist Bedarfsgerechtigkeit? Kurz erklärt in Stichpunkten.

Antwort

- Prinzip der Verteilungsgerechtigkeit - Ressourcen oder Leistungen werden nach individuellem Bedarf verteilt - Ziel: Jeder erhält das, was er zur Sicherung eines angemessenen Lebensstandards benötigt - Gegensatz zur Gleichverteilung oder Leistungsprinzip - Häufig angewendet im Sozialstaat (z.B. Sozialhilfe, Gesundheitsversorgung) - Berücksichtigt unterschiedliche Lebenslagen und Bedürfnisse

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Leistungsgerechtigkeit kurz erklärt?

Leistungsgerechtigkeit bedeutet, dass Menschen entsprechend ihrer erbrachten Leistung belohnt oder entlohnt werden. Wer mehr leistet, soll auch mehr bekommen – zum Beispiel in Form von Lohn, Ane... [mehr]