In vielen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten Europas spielten Zünfte eine bedeutende Rolle in der städtischen Verwaltung und Politik. Zunftmitglieder wurden oft zu Bürgermeistern und Ratsherren gewählt. Einige Beispiele solcher Städte sind: 1. **Köln**: Hier hatten die Zünfte erheblichen Einfluss auf die Stadtpolitik, und Zunftmitglieder konnten hohe Ämter bekleiden. 2. **Straßburg**: Auch in Straßburg waren Zunftmitglieder in der Stadtregierung vertreten. 3. **Lübeck**: Als eine der führenden Städte der Hanse hatten die Zünfte in Lübeck großen Einfluss, und ihre Mitglieder wurden oft in den Rat gewählt. 4. **Zürich**: In Zürich spielten die Zünfte eine zentrale Rolle in der Stadtverwaltung, und ihre Mitglieder konnten Bürgermeister und Ratsherren werden. 5. **Nürnberg**: Auch hier hatten die Zünfte erheblichen Einfluss auf die städtische Politik. Diese Städte sind nur einige Beispiele, und es gab viele weitere Städte in Europa, in denen Zunftmitglieder politische Ämter innehatten.