Welchem Zufall verdanken die Kirchenfürsten den Großteil des Vatikanstaates?

Antwort

Der Großteil des Vatikanstaates verdankt seine Existenz den Lateranverträgen, die am 11. Februar 1929 zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Königreich Italien unterzeichnet wurden. Diese Verträge beendeten den sogenannten "Römischen Frage" und führten zur Gründung des unabhängigen Staates der Vatikanstadt. Die Lateranverträge wurden von Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri für den Heiligen Stuhl und Benito Mussolini für das Königreich Italien unterzeichnet. Sie garantierten dem Vatikan Souveränität und Unabhängigkeit und regelten die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und dem italienischen Staat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten