Zeitliche Einordnung wichtiger Ereignisse von den Bombenabwürfen nach Deutschlands Kapitulation bis zur Kapitulation Japans.

Antwort

Hier ist eine zeitliche Einordnung wichtiger Ereignisse von den Bombenabwürfen auf Deutschland bis zur Kapitulation Japans: 1. **8. Mai 1945**: Kapitulation Deutschlands (Tag der Befreiung in Europa). 2. **6. August 1945**: Abwurf der Atombombe "Little Boy" auf Hiroshima, Japan. 3. **9. August 1945**: Abwurf der Atombombe "Fat Man" auf Nagasaki, Japan. 4. **15. August 1945**: Japan erklärt seine Kapitulation (V-J Day). 5. **2. September 1945**: Offizielle Kapitulation Japans, Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde auf dem US-Schiff Missouri. Diese Ereignisse markieren den Übergang vom Ende des Krieges in Europa zum Ende des Krieges im Pazifik.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten