Siegel dienen verschiedenen Zwecken, je nach Kontext: 1. **Authentifizierung und Sicherheit**: In der Vergangenheit wurden Siegel verwendet, um Dokumente zu verschließen und ihre Authentizität zu bestätigen. Ein gebrochenes Siegel zeigte an, dass das Dokument geöffnet wurde. 2. **Rechtliche und offizielle Dokumente**: Siegel werden oft auf offiziellen Dokumenten wie Urkunden, Verträgen und Zertifikaten angebracht, um deren Echtheit und Gültigkeit zu bestätigen. 3. **Markenschutz**: Unternehmen nutzen Siegel, um ihre Produkte zu kennzeichnen und Fälschungen zu verhindern. Ein bekanntes Beispiel sind die Siegel auf Medikamentenverpackungen. 4. **Qualitätssicherung**: Einige Produkte tragen Qualitätssiegel, die anzeigen, dass sie bestimmte Standards erfüllen. Beispiele sind Bio-Siegel oder TÜV-Zertifikate. 5. **Symbolische Bedeutung**: In einigen Kulturen und Religionen haben Siegel eine symbolische Bedeutung und werden in Zeremonien oder als Amulette verwendet. 6. **Kunst und Kultur**: Siegelringe und andere Siegelobjekte sind oft kunstvoll gestaltet und haben kulturellen oder historischen Wert. Jeder dieser Verwendungszwecke zeigt, wie vielseitig und wichtig Siegel in verschiedenen Bereichen des Lebens sind.