Die Erbauer der Mayapyramiden waren in der Regel keine Sklaven, wie es etwa im alten Ägypten oft angenommen wird. Archäologische und historische Forschungen deuten darauf hin, dass die Bauar... [mehr]
Im 19. Jahrhundert lebten die Arbeiter in Wismar überwiegend in einfachen Wohnverissen, oft in Mietskasernen oder kleinen, engen Wohnungen. Die Stadt war stark industrialisiert, was zu einem Anstieg der Bevölkerung führte. Viele Arbeiter waren in der Schifffahrt, im Hafen und in der Lebensmittelindustrie beschäftigt. Die Wohnbedingungen waren häufig schlecht, mit wenig Platz und unzureichender sanitären Versorgung. Die Nähe zu den Arbeitsplätzen war für viele entscheidend, weshalb viele in den Stadtteilen lebten, die in der Nähe der Fabriken und Werften lagen.
Die Erbauer der Mayapyramiden waren in der Regel keine Sklaven, wie es etwa im alten Ägypten oft angenommen wird. Archäologische und historische Forschungen deuten darauf hin, dass die Bauar... [mehr]