Bei der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 („D-Day“) waren die alliierten Truppen auf fünf Strände verteilt, die jeweils von unterschiedlichen Nationen angegriffen wurden.... [mehr]
Christoph Kolumbus landete am 12. Oktober 1492 auf einer Insel, die Teil der Bahamas ist. Die genaue Identität dieser Insel ist umstritten, aber viele Historiker glauben, dass es sich um die Insel San Salvador handelt, die auch als Guanahani bekannt ist. Kolumbus glaubte, einen neuen Seeweg nach Indien gefunden zu haben, und seine Entdeckung führte zur europäischen Erschließung Amerikas. Neben San Salvador besuchte Kolumbus auch andere Inseln in der Karibik, darunter Kuba und Hispaniola.
Bei der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 („D-Day“) waren die alliierten Truppen auf fünf Strände verteilt, die jeweils von unterschiedlichen Nationen angegriffen wurden.... [mehr]
Die Höhlen von Altamira wurden 1868 in Nordspanien entdeckt. Ein Jäger namens Modesto Cubillas stieß zufällig auf den Eingang der Höhle, als er einem verletzten Hund folgte.... [mehr]
Die Höhlen von Altamira wurden 1868 entdeckt. Die berühmten prähistorischen Höhlenmalereien darin entstanden jedoch viel früher, nämlich vor etwa 14.000 bis 20.000 Jahren... [mehr]
Die Höhle von Altamira wurde 1868 von dem Jäger Modesto Cubillas entdeckt. Die Bedeutung der Höhle und ihrer prähistorischen Höhlenmalereien wurde jedoch erst später durc... [mehr]