Es gibt Gerüchte und Spekulationen darüber, dass Adolf Hitler nur einen Hoden (umgangssprachlich „nur einen Sack“) gehabt habe. Diese Behauptung stammt unter anderem aus britisch... [mehr]
Die Weiße Rose war eine Widerstandsgruppe während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, die sich gegen das Regime von Adolf Hitler stellte. Die Gruppe bestand hauptsächlich aus Studenten der Universität München, darunter die Geschwister Hans und Sophie Scholl. Sie verteilten Flugblätter, in denen sie zum passiven Widerstand gegen die NS-Diktatur aufriefen und die Verbrechen des Regimes anprangerten. Die Wirkung der Weißen Rose war in ihrer Zeit begrenzt, da die Gruppe relativ klein war und ihre Aktivitäten schnell von der Gestapo entdeckt wurden. Die Hauptmitglieder wurden verhaftet und hingerichtet. Dennoch hatte die Weiße Rose eine bedeutende symbolische Wirkung. Ihre mutigen Aktionen und ihr Opfer wurden nach dem Krieg zu einem wichtigen Symbol des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Die Flugblätter der Weißen Rose wurden später in großer Zahl nachgedruckt und verbreitet, und die Gruppe wird heute als Beispiel für moralischen Mut und zivilen Ungehorsam geehrt.
Es gibt Gerüchte und Spekulationen darüber, dass Adolf Hitler nur einen Hoden (umgangssprachlich „nur einen Sack“) gehabt habe. Diese Behauptung stammt unter anderem aus britisch... [mehr]
Es gibt keine gesicherten medizinischen Beweise dafür, dass Adolf Hitler einen sogenannten Mikropenis hatte. Diese Behauptung taucht gelegentlich in populären Medien oder spekulativen Biogra... [mehr]
Adolf Hitler gelang es, seinen engsten Kreis aus mächtigen Männern – wie Hermann Göring, Heinrich Himmler, Joseph Goebbels und anderen – unter Kontrolle zu halten und ihre L... [mehr]
Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg geboren. Sie wuchs in einer liberalen, christlich geprägten Familie auf. Nach dem Abitur begann sie 1942 ein Biologiestudium an der Universit&au... [mehr]
Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]
Adolf Hitler überlebte tatsächlich mehrere Attentatsversuche, was oft als bemerkenswert oder sogar „unwahrscheinlich“ empfunden wird. Historisch gibt es dafür jedoch nachvol... [mehr]
Adolf Hitler hatte keinen direkten Bezug zur Bhagavad Gita, einem zentralen heiligen Text des Hinduismus. Allerdings ist bekannt, dass Hitler und einige andere Nationalsozialisten sich für versch... [mehr]