Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Die Weiße Rose war eine Widerstandsgruppe während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, die sich gegen das Regime von Adolf Hitler stellte. Die Gruppe bestand hauptsächlich aus Studenten der Universität München, darunter die Geschwister Hans und Sophie Scholl. Sie verteilten Flugblätter, in denen sie zum passiven Widerstand gegen die NS-Diktatur aufriefen und die Verbrechen des Regimes anprangerten. Die Wirkung der Weißen Rose war in ihrer Zeit begrenzt, da die Gruppe relativ klein war und ihre Aktivitäten schnell von der Gestapo entdeckt wurden. Die Hauptmitglieder wurden verhaftet und hingerichtet. Dennoch hatte die Weiße Rose eine bedeutende symbolische Wirkung. Ihre mutigen Aktionen und ihr Opfer wurden nach dem Krieg zu einem wichtigen Symbol des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Die Flugblätter der Weißen Rose wurden später in großer Zahl nachgedruckt und verbreitet, und die Gruppe wird heute als Beispiel für moralischen Mut und zivilen Ungehorsam geehrt.
Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]
Der Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht war vor allem von politischen Rivalen und ehemaligen Unterstützern seiner Mutter, Kleopatra VII., geprägt. Nach dem Tod von Julius Caesar im J... [mehr]