Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer der modernen Türkei, wird in der Türkei und darüber hinaus unterschiedlich wahrgenommen. Viele Türken verehren ihn als Nationalhelden und schätzen seine Reformen, die das Land in eine moderne, säkulare Republik verwandelten. Seine Bemühungen um die Einführung westlicher Bildung, die Förderung der Frauenrechte und die Trennung von Religion und Staat werden oft positiv bewertet. Allerdings gibt es auch Kritiker, die seine autoritäre Regierungsweise und die Unterdrückung politischer Gegner bemängeln. In einigen konservativen und religiösen Kreisen wird seine strikte Säkularisierungspolitik kritisch gesehen. Insgesamt bleibt Atatürk eine zentrale und oft polarisierende Figur in der türkischen Geschichte und Gesellschaft.