König Ludwig XIV., auch bekannt als der „Sonnenkönig“, regierte über Frankreich. Seine Regierungszeit dauerte von 1643 bis 1715. Während seiner Herrschaft war Frankreic... [mehr]
Stanislaw Leszczynski war ein polnischer König, der zweimal regierte: von 1704 bis 1709 und erneut von 1733 bis 1736. Er war bekannt für seine intellektuellen Interessen und seine Förderung der Künste und Wissenschaften. Leszczynski war ein Unterstützer der Aufklärung und setzte sich für Reformen in Polen ein. Nach seiner zweiten Abdankung lebte er in Frankreich, wo er als Herzog von Lothringen und Bar regierte. Er war auch der Schwiegervater von König Ludwig XV. von Frankreich. Leszczynski hinterließ einen bleibenden kulturellen Einfluss, insbesondere in Lothringen, wo er zahlreiche Bauprojekte initiierte und die Region kulturell bereicherte.
König Ludwig XIV., auch bekannt als der „Sonnenkönig“, regierte über Frankreich. Seine Regierungszeit dauerte von 1643 bis 1715. Während seiner Herrschaft war Frankreic... [mehr]
König Joasch ist eine biblische Figur, die im Alten Testament erwähnt wird. Es gibt zwei verschiedene Könige mit diesem Namen: 1. **Joasch von Juda**: Er war König des Südrei... [mehr]